
Doktorarbeiten
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über die aktuelle und abgeschlossene Doktorarbeiten
Sie befinden sich hier:
Aktuelle Doktorarbeiten
- Frau Lorraine Tietz
- Thema: Entwicklung vom prädiktivem Modell für die Entstehung von strukturellen Veränderungen in der Wirbelsäule bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis
- Herr Henning Weineck
- Thema: Demographische, klinische, laborchemische und bildgebende Charakterisierung von Patientinnen und Patienten mit Osteitis condensans ilii
Abgeschlossene Doktorarbeiten:
- Frau Dr. Cornelia Brenneis
- Frau Dr. Agnes Hartl
- Thema: Einfluss von metabolischen Faktoren auf radiographische Progression bei axialer Spondyloarthritis
- Herr Dr. Christopher Sichau
- Frau Dr. Kristina Conrad
- Thema: Biomarker bei Spondyloarthritis
- Frau Dr. Janine Bleil
- Herr Dr. Janis Vahldiek
- Thema: Frühdiagnose der axialen Spondyloarthritis - Validierung eines neuen Screening-Verfahrens
- Herr Dr. Henning Brandt
- Thema: Identifikation von immundominanten T-Zell-Antigenen aus der Gruppe der ribosomalen Proteine bei Patienten mit Shigella-getriggerter reaktiver Arthritis
- Frau Dr. Hildrun Haibel
- Thema: Einsatz von Leflunomid, Anakinra und Adalimumab in der Therapie der ankylosierenden Spondylitis – drei offene Pilotstudien
- Frau Dr. Sandra Schwarzlose-Schwarck
- Thema: Stellenwert der Magnetresonanztomographie in der Vorhersage des klinischen Ansprechens auf TNFalpha-Blocker bei Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis
- Herr Dr. Jan Eick
- Thema: Stellenwert von TNFalpha Genpolymorphismen bei der ankylosierenden Spondylitis
- Frau Dr. Julia Fiedler
- Thema: Validierung eines neuen Vorgehens zur frühen Diagnostik der ankylosierenden Spondylitis
- Frau Dr. Elke Hilgert
- Thema: Vergleich von klinischer Krankheitsaktivität und objektivem Nachweis akut entzündlicher Veränderungen in der Magnetresonanztomographie bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis
Ansprechpartner Doktorarbeiten
