
Stationäre Behandlung (Station 38A)
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über unsere Bettenstation
Sie befinden sich hier:
Stationäre Behandlung (Station 38A)
Die Medizinische Klinik der Rheumatologie am Campus Benjamin Franklin verfügt bis zu 20 stationäre Betten. Auf unserer interdisziplinären Station werden alle rheumatischen Erkrankungen diagnostiziert und behandelt. Dazu zählen:
- Rheumatoide Arthritis
- Ankylosierende Spondylitis und Spondyloarthritiden
- Psoriasis-Arthritis
- Systemischer Lupus Erythematodes
- Vaskulitiden (Gefäßentzündung)
- Systemische Sklerose
- Dermatomyositis
- Seltene rheumatische Erkrankungen
Was ist mitzubringen?
Bitte bringen Sie zum vereinbarten Termin folgendes mit:
- einen gültigen Einweisungsschein
- Ihre Versichertenkarte
- jeden Befund, der mit Ihren Beschwerden oder mit Ihrem bisherigen Erkrankungsverlauf im Zusammenhang steht, so wie
- aktuell erhobene Laborbefunde
- Arztbriefe
- Alle Röntgen- und Kernspinbefunde und -bilder sowie CDs
- Medikamentenplan oder Ihre Medikamente
- Sonstige Gesundheitspässe (z. B. Diabetiker- , Allergiepass)
- Turnschuhe oder festes Schuhwerk
- Gegenstände zur persönlichen Hygiene (Rasierer, Kamm, Zahnbürste, Duschgel, Shampoo, Deo)